Theoretischer Lehrgang Chefkoch/Chefköchin
Der nächste theoretische Lehrgang
Chefkoch / Chefköchin mit eidg. Fachausweis
startet im Montag, 12. Januar 2026 mit dem Impulstag.
Informationstag: Montag, 1. September 2025 14:30-16.30
Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie unter Berufsprüfung.
Progresso – Fachkräfte gezielt entwickeln

Praxiswissen vertiefen – Perspektiven eröffnen
Der Fachkräftemangel stellt das Gastgewerbe vor grosse Herausforderungen. Während es zunehmend schwieriger wird, geeignete Lernende zu finden, gibt es in vielen Betrieben engagierte Mitarbeitende, die bereits wertvolle Erfahrung mitbringen, aber keine formale Ausbildung absolviert haben.
Progresso bietet eine praxisnahe Weiterbildung für Mitarbeitende ohne abgeschlossene Grundbildung. Der Lehrgang verbindet betriebsnahes Fachwissen mit fundierter Theorie und ermöglicht den Teilnehmenden, ihre Kompetenzen zu erweitern und einen schweizweit anerkannten Abschluss zu erlangen.
Zielgruppe & Nutzen
Progresso richtet sich an Mitarbeitende im Gastgewerbe, die bereits Erfahrung in der Branche haben, jedoch über keinen formalen Berufsabschluss verfügen. Betriebe können damit gezielt Talente aus den eigenen Reihen fördern und langfristig qualifizierte Fachkräfte aufbauen.
- Fachkompetenz stärken: Mitarbeitende erwerben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Küche, Service, Hauswirtschaft oder Systemgastronomie.
- Qualifikation mit Zukunft: Der Abschluss ebnet den Weg zu einer verkürzten EBA-Ausbildung – mit der Möglichkeit, bis zum EFZ weiterzugehen.
- Betriebsinterne Weiterentwicklung: Progresso ermöglicht eine gezielte Fachkräfteentwicklung innerhalb des eigenen Unternehmens.
- Langfristige Mitarbeiterbindung: Weiterbildung schafft Perspektiven und motiviert zur langfristigen Mitarbeit im Betrieb.
Durchlässigkeit bis zum EFZ
Der Progresso-Abschluss eröffnet Teilnehmenden die Möglichkeit, mit entsprechender Berufserfahrung eine verkürzte Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) zu absolvieren. Wer sich weiterqualifizieren möchte, kann anschliessend bis zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) aufsteigen.
Kursaufbau & Inhalte
Die Lehrgänge sind auf die spezifischen Anforderungen des Gastgewerbes ausgerichtet und beinhalten unter anderem:
- Fachwissen & Arbeitstechniken: Warenkunde, Hygiene, Arbeitssicherheit und wirtschaftliches Denken.
- Praxisorientierte Schulung: Sicheres Bedienen von Maschinen und Geräten, moderne Arbeitsmethoden.
- Betriebsnahe Weiterbildung: Anwendung des Gelernten direkt im beruflichen Alltag.
Kursdetails & Anmeldung
Dauer: 5 Wochen (mit betrieblicher Praxisphase)
Ort: Hotel & Gastro formation SG AR AI FL, Fürstenlandstrasse 45, 9000 St. Gallen
Veranstalter: Hotel & Gastro formation Schweiz
Kostenlos und mit Arbeitsausfallentschädigung dank des L-GAV
Jetzt informieren & anmelden:
Zur Anmeldung
Neue Lern- und Leistungsdokumentation in den Kochberufen 2024
Unser Ausbildungszentrum informiert: Lern- und Leistungsdokumentation für Kochberufe
Unser Ausbildungszentrum stellt Ihnen ab sofort umfassendes Infomaterial zu den verschiedenen Systemen der Lern- und Leistungsdokumentation für Kochberufe zur Verfügung. Dieses Material bietet Ihnen alle notwendigen Informationen, um die besten Entscheidungen für Ihren Ausbildungsbetrieb zu treffen.
Im Detail informieren wir über:
Offizielle Lern- und Leistungsdokumentation von Hotel & Gastro formation Schweiz:
-
- Diese Dokumentation enthält die offiziellen Inhalte der Berufsrevision und ersetzt den bisherigen LLD-Ordner. Sie stellt eine bewährte Grundlage für die Ausbildung in den Kochberufen dar.
Factsheet für Berufsbildende Koch/Köchin EFZ
Factsheet für Berufsbildende Küchenangestellte/r EBA
WIGL-Lern- und Leistungsdokumentation (offizieller Vertriebspartner der Hotel Gastro formation Schweiz)
- Diese Dokumentation enthält die offiziellen Inhalte der Berufsrevision und ersetzt den bisherigen LLD-Ordner. Sie stellt eine bewährte Grundlage für die Ausbildung in den Kochberufen dar.
MyPauliLog – Alternative Lern- und Leistungsdokumentation:
-
- MyPauliLog ist eine innovative Alternative zur herkömmlichen Dokumentation. Es optimiert Ihre Ausbildungsprozesse durch zahlreiche Funktionen und Besonderheiten.
MyPauliLog Webseite
- MyPauliLog ist eine innovative Alternative zur herkömmlichen Dokumentation. Es optimiert Ihre Ausbildungsprozesse durch zahlreiche Funktionen und Besonderheiten.
Unsere Empfehlung
Hotel & Gastro formation SG AR AI FL empfiehlt die offizielle Lern- und Leistungsdokumentation von Hotel & Gastro formation Schweiz. Diese Dokumentation hat sich als verlässliche und umfassende Grundlage für die Ausbildung in den Kochberufen bewährt. Gleichzeitig unterstützen wir die Initiative, unseren Ausbildnern eine breite Sicht auf die verfügbaren Produkte zu bieten, damit Sie die beste Lösung für Ihren Betrieb finden können.
Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt